subcultalk mit Textildesignerin Julie aus Barcelona, ​​Spanien

Dieses Mal hatten wir das große Vergnügen, mit Julie zu plaudern – einer super talentierten Textildesignerin und Künstlerin aus dem sonnigen Barcelona, ​​Spanien! 🌞✨

Julie veranstaltet außerdem unsere 4-stündigen Tufting-Workshops „Kreiert euren eigenen Teppich“ , bei dem ihr entweder in ihrem gemütlichen Studio oder sogar bei euch zu Hause in die Welt des Rug Tuftings eintauchen könnt. 🎨🧶

Neugierig, den kreativen Kopf hinter dem Garn kennenzulernen?
Lernt Julie in dieser Ausgabe unseres subcultalks besser kennen! 💬💥

1. Welche Kunst machst du?

Ich bewege mich zwischen den Bereichen Textildesign und Kunst und entwerfe maßgeschneiderte getuftete Teppiche sowie eine Reihe zeitgenössischer Produkte wie Kissen und getuftete Spiegel, die eine umfassende und strukturierte Kollektion bilden.

2. Wie bist du zur Kunst gekommen?

Ich begann zu zeichnen, Schmuck zu entwerfen und dann Drucke anzufertigen, um verschiedene Arten von Accessoires herzustellen. All das führte zu dem, was ich heute mache.

Ich wollte schon immer mit meinen Händen arbeiten und Teppiche herstellen, wusste aber nie, wie ich das anstellen sollte. Als nach der Quarantäne Tufting aufkam, schien es für mich der naheliegendste Weg zu sein.

3. Aus welchem ​​Grund übst du deine Kunst weiterhin aus?

Ich liebe, was ich tue, und im Moment ist es meine Lebensart, es ist mit meinem persönlichen Selbst verbunden und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, etwas anderes zu tun.

Zumindest vorerst, denn man weiß nie, was passieren wird!

4. Was ist dein persönliches Highlight während deiner gesamten Zeit als Künstlerin?

Ich hatte kürzlich eine Duo-Ausstellung in Luxemburg und hoffentlich bald eine weitere in Barcelona. Ich liebe Ausstellungen und solche Veranstaltungen, bei denen man Menschen zusammenbringt, weil sie eine schöne Möglichkeit sind, zu zeigen, was man in den letzten Jahren gemacht hat, und seine Arbeit mit seinem Umfeld und seinen engsten Vertrauten zu teilen. Letztendlich ist es ein sehr persönlicher und intimer Prozess.

5. Wann fühlst du dich am produktivsten?

Es hängt von der Jahreszeit und meiner Arbeitsbelastung ab. Ich fühle mich produktiver und freier, etwas zu kreieren, wenn mein Kopf frei von Sorgen und vielen Gedanken ist.

Ich fühle mich im Sommer am späten Nachmittag auch produktiver; wenn es draußen noch klar ist, man aber weiß, dass es ein langer Tag wird.

6. Was oder wer inspiriert dich?

Meine Inspirationsquellen sind die Natur, Kunstausstellungen und vor allem die Erfahrungen des Alltags, bei denen ich versuche, Emotionen hervorzurufen und eine Verbindung zu einer bestimmten Stimmung herzustellen, um sie in Farben und Kompositionen umzusetzen; vor allem in Farben.

Es macht mir wirklich Spaß, das Konzept von "Dopamine Decor" zu erforschen, das die tägliche Stimmung beeinflusst und eine beruhigende Wirkung auf Menschen haben kann.

Das Leben oder Arbeiten in einem Raum voller Texturen und Farben weckt bei mir die Sinne und trägt definitiv dazu bei, dass ich mich glücklicher fühle.

7. An welchen „kleinen“ Dingen findest du die größte Freude?

Ich liebe es, nach Hause zu kommen und meinen Kater Jean-Michel zu sehen, an einem Ort voller Natur zu sein, einen neuen Film zu sehen, den ich schon immer sehen wollte, oder mit Menschen, die ich liebe, leckeres Essen zu genießen.

8. Hast du eine Vision oder ein Ziel, auf das du hinarbeitest?

Ich hoffe einfach, dass ich mit meiner Kunst und meinen beruflichen Reisen möglichst viele Menschen glücklich machen kann.

Eines meiner größten Ziele für die nahe Zukunft ist der Ausbau unseres Studios und unserer Galerie in Barcelona und die Teilnahme an einem künstlerischen Kunstaufenthalt in Japan.

9. Was ist für dich ein erfülltes Leben?

Meine ideale Lebenssituation ist, dass ich so lange wie möglich von dem leben kann, was ich tue, und dadurch ein erfülltes Leben führen kann.

Ich möchte so viel wie möglich reisen, viele verschiedene Länder sehen, mehr zufällige Leute und verschiedene Kulturen kennenlernen, von denen ich lernen kann.

10. Was tust du, wenn du das Gefühl hast, festzustecken?

Ich versuche, meine Aufgaben auf später zu verschieben, ohne mich zu sehr darauf zu versteifen, auch wenn das wirklich schwer sein kann.

Normalerweise löst sich das Problem von selbst, wenn ich es schaffe, mich auf etwas Mechanischeres zu konzentrieren und nicht mehr zu viel darüber nachzudenken.

11. Was ist für dich wahre Freiheit?

Ein Leben ohne allzu viele Einschränkungen durch mich selbst oder andere führen und einfach an meiner Kunst und meinen persönlichen Projekten arbeiten können – auch wenn das nicht immer möglich ist. Wenn es gelingt, bin ich sehr dankbar.

12. Was ist dein Lieblingsgefühl?

Ich freue mich gerne auf etwas Bestimmtes und weiß, dass es bald passieren wird.

13. Welches Gefühl gefällt dir am wenigsten?

Ich schätze, wenn ich wegen etwas gestresst bin und wenn ich mich wegen wichtiger Ereignisse im Leben und in der Welt traurig oder nostalgisch fühle.

14. Wovor hast du am meisten Angst?

Manchmal habe ich Angst vor der Zeit und vor dem, was sie anrichten kann. Ich hoffe, dass ich auch in schwierigen Zeiten immer von meinen Lieben umgeben sein werde.

15. Was ist dein Lieblingsfilm?

Ich habe keinen wirklichen Lieblingsfilm, es kommt immer darauf an, worauf ich Lust habe. Normalerweise liebe ich Filme wegen ihrer Ästhetik und weil sie mich wohl und inspiriert fühlen lassen.

16. Welches Buch kannst du wärmstens empfehlen (das erste, das dir in den Sinn kommt)?

"Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow" von Gabrielle Zevin.

17. Wenn du für den Rest deines Lebens nur ein Lied hören könntest, welches wäre das?

Ich hoffe, das passiert nicht. ;) Ich ändere die Songs zu gerne.

18. Dein liebstes Laster?

Ich liebe Tacos, Quesadillas mit viel Käse und Micheladas.
Und ich bin ein großer Fan einer richtig intensiven Käseplatte.


¡Gracias por tu buena onda, Julie! 🧶✨

Fühlt ihr euch genauso inspiriert wie wir und möchtet Julie im echten Leben treffen?
Dann macht mit bei ihrem 4-stündiger Tufting-Workshop: „Erstelle deinen eigenen Teppich“ – vertrau uns, er ist so toll und farbenfroh, wie er klingt! 🎨🪄
Oder schreibt uns einfach eine Nachricht, wenn ihr mehr dazu erfahren möchtet.

Bis bald,
Kat und die subcultours Crew 💫

 

Foto Credits Maca Miño.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar