subcultours
Kohle-, Graphit- oder Aquarelltechniken Workshop in Berlin, Deutschland
Kohle-, Graphit- oder Aquarelltechniken Workshop in Berlin, Deutschland
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der bildende Künstler Johann Zelenin lädt euch zu seinem Kohle-, Graphit- oder Aquarelltechniken Kunst Workshop in seine schöne, geräumige 120m² große Wohnung im zweiten Stock mit 2 Balkonen in einem wunderschönen Alt-Berliner-Haus ein, in der er zwei Räume ausschließlich zum Malen und für Kunstmaterialien hat.
Sein Kunst Workshop gliedert sich in die folgenden 5 Teile:
Teil 1 – 15 Min.:
- Herzliche Begrüßung durch Johann, Eröffnungsrede über seine kreative Reise und was ihn dazu inspirierte, die Architektur aufzugeben und sich ganz der Kunst zu widmen.
- Einführung in seine Fähigkeiten in verschiedenen grafischen Techniken: Kohle, Graphit, Aquarell.
- Präsentation seiner neuesten Gemälde, um Inspiration für euer eigenes Kunstwerk zu erhalten.
Teil 2 – 30 Min.:
- Mini-Meisterkurs, bei dem der Künstler Johann eine der Techniken benutzt und euch jeden Schritt erklärt: „Was mache ich und warum mache ich es?“ um euch auch das Zeichnen beizubringen.
Teil 3 – 15 Minuten:
- Johann macht Kaffee oder Tee für euch und bietet euch an, ein beliebiges Bild aus dem von ihm vorgeschlagenen Repertoire oder nach eigener Wahl auszuwählen.
- Nachdem ihr eure Wahl getroffen habt, trinkt ihr in ungezwungener Atmosphäre Kaffee mit Leckereien und setzt euch an euren Zeichenplatz.
Teil 4 – 1,5 Stunden:
- Ihr schreibt die ersten Zeilen, während Johann euch nicht stört und auf eure Fragen wartet.
- Nach einiger Zeit beginnt er, Ratschläge zu geben und zeigt euch in eurer Arbeit, was korrigiert werden kann.
- Johann gibt Ratschläge, oder zeigt es selbst, indem er in euer Bild einzeichnet.
Teil 5 - 30min:
- Ihr besprecht die Bilder mit Johann und schaut euch an, was die anderen gemalt haben.
- Johann versorgt euch mit Snacks (auch vegan) und Getränken, um euch nach eurer harten Arbeit an den Zeichnungen zu entspannen.
- Zeit und Raum für alle eure Fragen
Am Ende des Workshops hilft euch Johann mit einem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln, um sicherzustellen, dass ihr sicher nach Hause zurückkehrt.
Johanns Ziel des Kohle-, Graphit- oder Aquarelltechniken Kunst Workshops ist es, alle Möglichkeiten der verschiedenen Techniken aufzuzeigen, so detailliert zu erzählen, dass man sich in diese Medien verliebt und die Überraschungen und Life Hacks bewundert.
Johann beherrscht diese drei Techniken sehr gut und kann dies ohne Gewissensbisse sagen, da er mehrfacher Gewinner des kalifornischen ASAI-Grafikwettbewerbs ist und seine Zeichnungen und Aquarelle im Museum für Architekturgrafik der Tchoban-Stiftung in der Christinienstraße 19 in Berlin aufbewahrt werden.
Johann teilt seine Fähigkeiten gerne mit euch. Er ist auch offen für Kinderworkshops.
Über den Künstler:
Der in Berlin lebende Künstler und Architekt Johann Zelenin absolvierte die Fakultät für Architektur an der Akademie der Künste in St. Petersburg. Er verwendet eine Mischung aus Bleistiftzeichnung und Kohlezeichnung, traditioneller Illustration und einer Reihe von Aquarelltechniken.
„Die kraftvollsten Kunstwerke sind für mich visuelle Werke. Momente, in denen der Betrachter unabhängig von seinen Absichten seine eigene Bedeutung findet“, sagt Johann.
Dauer des Workshops: 3 Stunden
Personenzahl: 1 - 6 Personen
Ort: In der schönen Wohung des Künstlers Johann Zelenin, mitten im Zentrum Berlins, 15 Gehminuten vom Hauptbahnhof der Stadt und 25 Gehminuten vom Reichstag entfernt. In der Nähe von Parks und Cafés.
Preis pro Person: € 70; inklusive sämtlichem Malmaterial, Fleisch- und Fischsnacks, veganen Salaten, Kaffee, Tee und Getränken.
Mindestvorverkaufszeit: 2 Tage
Nächste Workshop-Termine: Jeden Samstag und Sonntag, 10 Uhr und 15 Uhr
Um mehr von Johanns Kunstwerken zu sehen, besucht sein Instagram und seine Website.














