Liat Kires ist eine Textilkünstlerin aus Matan in der Nähe von Tel Aviv, Israel.
Auf subcultours bietet sie drei "In-Person" Workshops in ihrem lebendigen, farbenfrohen Heimstudio an. Sie war auch beim subcultalk dabei – lernt Liat und ihre kreative Welt ein bisschen in unserem Interview kennen.
• Welche Art von Kunst kreierst du?
Ich modelliere mit weichen Materialien und baue durch meine Kunst eine Parallelwelt:
Sanft, farbenfroh und voller Optimismus.
In meinem kreativen Prozess suche ich nach den Verbindungen zwischen Texturen, Materialien und Farben. Um etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen, bieten diese Verbindungen zwischen Menschen, Ideen und Orten – wie im Leben – die Möglichkeit, sich gegenseitig besser zu verstehen. In beiden Welten entsteht ein Treffpunkt, der Schönheit hervorbringt, neue Möglichkeiten eröffnet und magische Kreationen schafft.
In den Workshops, die ich in meinem Studio veranstalte , teile ich die Schönheit und Einfachheit des Bastelns mit einzigartigen Kreativ-Sets, die ich selbst entworfen habe, und lade jeden ein, einen Hauch von Farbe und Verspieltheit in sein Zuhause zu bringen. Zwischen den Stoffen webe ich die Fäden meines Herzens und meine hoffnungsvollen Gebete für eine schönere, freundlichere und inspirierendere Welt.
• Wann fühlst du dich am produktivsten?
Nachts, wenn alle schlafen, bin ich am liebsten kreativ. Dann habe ich das Gefühl, die Welt gehört mir.
• Was oder wer inspiriert dich?
Mich inspiriert alles, was die Farbe des gestrigen Himmels hat, die Wäsche, die mein Nachbar heute aufgehängt hat, und die Gänseblümchen, die mir mein Mann am Freitag bringt.
• An welchen „kleinen“ Dingen findest du die größte Freude?
Ich brauche nicht mehr als einen einzigen Stich auf einem bunten Stoff, der anfängt, eine Geschichte zu erzählen …
• Hast du eine Vision oder ein Ziel, auf das du hinarbeitest?
Ich hoffe, dass das, was ich tue, nie endet, dass es mir immer gelingt, Menschen auf die eine oder andere Weise zu berühren, Verbindungen herzustellen und die Energie um mich herum immer stärker mitschwingen zu lassen.
• Was bedeutet für dich ein gut gelebtes Leben?
Die kleinen Momente leben:
In einen neuen Tag aufwachen, dankbar sein für das, was ich habe, Vogelgezwitscher lauschen, meine Familie umarmen, einen Sonnenuntergang genießen, im Wald spazieren gehen, im Meer schwimmen, Erdbeeren pflücken, grundlos lächeln und die Welt in so vielen Farben wie möglich malen.
• Was tust di, wenn du das Gefühl hast, „festzustecken“?
Normalerweise nehme ich eine Änderung vor:
Ich nehme in meiner Arbeit eine scharfe Wendung, ändere die Richtung, wechsle Farben oder Materialien, aber manchmal lasse ich es einfach sein. Der Moment wird irgendwann kommen.
• Was ist dein Lieblingsgefühl?
Das Gefühl des Erwachens in diesem Moment, wenn ich meine Augen öffne und merke, dass ein Tag voller Schöpfung auf mich wartet und dass noch so viele Verbindungen entstehen können.
• Wovor hast du am meisten Angst?
Ich habe Angst vor der Grausamkeit, die mir die Freiheit zum Denken und Schaffen rauben könnte.
Vielen Dank, liebe Liat, dass du deine Zeit, Energie und einen Einblick in deine innere Welt mit uns teilst!
Wenn du Liat persönlich kennenlernen, gemeinsam mit ihr kreativ sein und ihr lebendiges Heimstudio in Tel Aviv erleben möchtest, erkunde hier ihr Workshop-Angebot.
Bis zum nächsten Mal – bleibt inspiriert und kreativ! :)
Katja
Katja Krämer (Gründerin, Inhaberin von subcultours )